Ladendiebstahl kommt die Warenhäuser auch heute teuer zu stehen. Ist kein ausreichendes Sicherheitssystem vorhanden, bleiben die Diebe öfter unbemerkt als es dem Inhaber lieb sein kann. Kameras überwachen zwar zuverlässig den Laden, dienen jedoch mehr der Dokumentation und Abschreckung. Sie können aber im Ernstfall keinen Alarm auslösen. Warensicherung am Ausgang ist in der Diebstahlverhinderung wesentlich effizienter.
Ladendiebstahl ist teurer als zunächst vermutet
Ladendiebstahl ist für Warenhäuser bis zu dreimal so teuer, als der blosse Wert der entwendeten Ware. Dieser 3-fache Faktor wird «Betrugsmultiplikationsfaktor» genannt. Bei der Berechnung werden folgende Kosten berücksichtigt: Die Wiederbeschaffung der gestohlenen Ware, der administrativen Aufwand sowie Zinsen und Gebühren und eventuell weitere durch den Diebstahl entstandene Ausgaben.
Eine Verkaufsfläche, die frei zugänglich ist, wirkt offen und ist einladend. Das ist der heutige Standard. Denn die Kunden möchten die Waren anfassen und begutachten. Durch diese offene Inneneinrichtung ist es jedoch notwendig, die Verkaufsfläche besser zu überwachen. Das kann nur durch Warensicherung am Ausgang mit mehr Sicherheit durchgeführt werden.
Telsec hat die Lösung – Warensicherung am Ausgang
Die Warensicherung am Ausgang, die einen Alarm auslösen kann, ist heute im Einzelhandel fast überall Standard. An die Antennen, die man passiert, wenn man den Laden verlässt, sind wir bereits gewöhnt. Dieses bewährte System, bedarf jedoch einer ständigen Weiterentwicklung. Denn Ladendiebe rüsten ebenfalls nach.
Warensicherung ist inzwischen ein wichtiger Teil der Sicherung von eigener Ware geworden. Die sichere Diebstahlsicherung basiert z.B. auf der RF-Technologie. RF bedeutet radio-frequency. Doch wie funktioniert diese Warensicherung am Ausgang? Für die RF-Sicherung bringt man kleine, noch passive Sendeeinheiten an der Ware an. Am Ausgang wird zwischen den Antennen ein elektromagnetisches Feld erzeugt. Innerhalb dieses Feldes werden die passiven RF-Sendeeinheiten aktiviert. Darauf reagieren die Antennen am Ausgang und lösen den Alarm aus. Verlässt jemand mit so einer Sicherung den Laden, löst die Warensicherung am Ausgang einen Alarm aus.
Abhängig von der Art der Waren ist dieser Sender beispielsweise ein Kunststoffgehäuse, das man meist bei Kleidungsstücken findet, er kann jedoch auch nur ein einfach aussehendes Etikett sein.
Je nachdem, welche Warensicherung Sie wählen, hat diese einen magnetischen oder mechanischen Öffner, mit dem die Kunststoffgehäuse entfernt werden. Warenhäuser setzen heute jedoch vermehrt auf die unsichtbare Warensicherung, die am Ausgang überraschend für den Dieb Alarm auslöst.
Warensicherung, so individuell, wie Ihr Geschäft
Warensicherung am Ausgang ist nicht nur mit Alarm möglich. Moderne Warensicherungssysteme von Telsec sind innovativ und zugleich individuell. So ist es auch möglich, eine Personenzählung zu integrieren. Warensicherung kann auch direkt im Design integriert sein. Zudem können Fotos oder Werbung in das Warensicherungssystem eingefügt werden. Diese Form ist insbesondere in Kleidergeschäften und Parfümerien beliebt. Sie können die Warensicherung am Ausgang transparent gestalten oder mit Beleuchtung integrieren, die sich bei der Auslösung des Alarms aktiviert. Telsec hält passende Geräte für die verschiedenen Umgebungen für Sie bereit. Das Kleidergeschäft setzt andere Anforderungen an die Warensicherung am Ausgang als ein Supermarkt. Es gibt also mehrere Systeme zu Warensicherung.
RF und AM – Welche der Optionen soll Sie schützen?
Radiofrequente Systeme (RF) sind Systeme, die mit Klebe- oder Hartetiketten funktionieren. Das Radiofrequente Warensicherungssystem ist etwas kostengünstiger. Es ist für kleine Durchgänge bis höchstens 2 Meter geeignet.
Akustomagnetische Warensicherung (AM) am Ausgang deckt Eingangsbereiche von maximal 3,60 Meter ab, wenn zum Schutz der Ware Hartetiketten eingesetzt werden. AM-Systeme kann man auch mit Sicherungssystemen von benachbarten Geschäften oder den Anlagen der Shopping-Center synchronisieren.
Warensicherung – Telsec unterstützt Sie dabei!
Telsec steht seinen Kunden mit einer Fachexpertise bei. Sie werden ausführlich beraten, welche Warensicherung am Ausgang für Ihr Geschäft besser geeignet ist. Telsec installiert gerne eine passende RF- oder AM-Anlage eines namhaften Herstellers.
Setzen Sie auf die fachmännische Beratung durch Telsec und vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Beratungsgespräch.