Smart Home – Die moderne Art Ihr Heim zu schützen

Viele Menschen sorgen sich um die Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Ein Blick in die Kriminalstatistiken der Schweiz ist ausreichend, um festzustellen, dass diese Sorgen nicht unberechtigt sind. Wollen Sie Ihr Eigenheim oder Ihre Geschäftsräume vor Einbrechern oder anderen ungebetenen Gästen schützen, sind mobil steuerbare Smart Home Lösungen eine gute Wahl. Daher bieten wir Ihnen Technologien, die aus mehreren Komponenten zusammengesetzt sind. Das hat den Vorteil, dass sich jede Lösung exakt an den individuellen Bedarf der Bewohner anpassen lässt. Besonders einfach und vielfältig lassen sich elektronische Sicherheitsanlagen nutzen, wenn sie miteinander vernetzt und mobil steuerbar sind. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Komponenten moderner Smart Home Lösungen vor.

Alarmanlagen für ein sicheres Zuhause

Moderne Alarmanlagen erfüllen mehrere Aufgaben im Smart Home. In der Regel dienen sie vor allem dem Schutz vor Einbrechern. So zeigen die Erfahrungen in der Schweiz, dass sich Kriminelle abschrecken lassen, wenn eine Alarmanlage installiert ist. Sollte es dennoch zu einem Einbruchversuch kommen, werden Ihre Nachbarn, der Sicherheitsdienst oder die Polizei alarmiert. Ist die Anlage mobil steuerbar, bekommen Sie sofort eine Nachricht auf Ihr Handy. Weiterhin kann eine Alarmanlage durch die Installation verschiedener Sensoren nicht nur vor Einbrechern, sondern auch vor Gefahren durch die Einwirkung von Feuer oder Wasser warnen.

Videoüberwachung für das Smart Home

Die Überwachung mit Kameras sorgt effektiv für ein sicheres Zuhause. Die Videoüberwachung zeichnet rund um die Uhr auf, was in Ihren Wohnräumen oder vor Ihrer Haustür passiert. Sollten sich Eindringlinge nicht von den installierten Kameras abschrecken lassen, haben Sie wenigstens wertvolles Beweismaterial in der Hand. Diese Aufzeichnungen können Sie der Polizei oder der Versicherung vorlegen.

Elektronische Zugangskontrolle

Elektronische Systeme, die den Zugang zu Ihrem Wohnhaus oder zu Ihren Geschäftsräumen kontrollieren, sind ein essenzieller Bestandteil von Smart Home Lösungen. Lassen Sie sich von unseren Fachleuten umfassend beraten, welche technische Lösung für Ihren Bedarf optimal geeignet ist. Zur Auswahl stehen unter anderem Scanner, die biometrische Daten wie Iris, Fingerabdruck oder Venenmuster auswerten oder berührungslose 3D Scanner. In jedem Falle sollte das Zugangssystem mit der Alarmanlage Ihrer Smart Home Lösung verbunden werden und mobil steuerbar sein.

Die wichtigsten Regeln für die private Smart Home Videoüberwachung

Jeder Hausbesitzer in der Schweiz hat das Recht seine eigene Sicherheit und die seiner Angehörigen zuverlässig zu schützen. Mit den oben vorgestellten Smart Home Lösungen muss ein sicheres Zuhause kein Wunschtraum bleiben. Dennoch sollten Sie eines beachten: Nicht alles, was in einem Smart Home technisch realisierbar ist, erlaubt der Gesetzgeber. In der Schweiz haben der Datenschutz und der Schutz der Persönlichkeitsrechte des Einzelnen einen hohen Stellenwert. Die gesetzlichen Regelungen sollten Sie beim Betreiben einer privaten Smart Home Videoüberwachung unbedingt einhalten.

Mit diesen Regelungen kennen wir uns bestens aus. Schützen Sie sich und Ihr zuhause und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit den Experten der Telsec ESS Schweiz AG.

Artikel teilen: