Kundenzählung für besseres Marketing – wo lohnt es sich wirklich?

Kunden kaufen das, was sie sich wünschen – nicht, was mit viel Aufwand auf den Markt gedrückt wird. Deshalb ist erfolgreiches Marketing auf Kunden bezogen statt auf Produkte oder Leistungen. Wie finden Unternehmen heraus, was Kunden wünschen? Die Kundenzählung eröffnet erstaunliche Möglichkeiten.

Kundenzählung – mehr als reine Personenzählung

Die Kundenzählung ermöglicht Ihnen, Ihre Besucherströme im Blick zu behalten. Sie ermitteln die Anzahl der Personen, die sich in Ihrem Ladenlokal oder auf Ihrer Verkaufsfläche aufhalten, und können die Bewegungsrichtung von Kunden ermitteln. Nutzen Sie diese Daten, um Ihr Verkaufspersonal dahin zu schicken, wo es benötigt wird! Die Kundenzählung vereinfacht Ihre Personalplanung.

Individuelle Lösungen zur Kundenzählung

Die Telsec ESS Schweiz AG stellt Ihnen in der Schweiz verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können Besucherströme erfassen und deren Bewegungsrichtungen feststellen. Diese Informationen können Sie weiterhin mit Daten aus getätigten Kaufschlüssen kombinieren. So erhalten Sie die sogenannte Conversion Rate. Diese gibt Aufschluss darüber, wie viele Besucher einer Filiale zu Kunden werden.

Die Telsec ESS Schweiz AG installiert Ihnen massgeschneiderte Konzepte für die Kundenzählung. Dabei haben Sie die Möglichkeiten, Personenzählungen am Ein- und Ausgang durchzuführen sowie Besucherströme an Durchgängen zu erfassen. Auch können Sie die Personenzählung zur Einlasskontrolle nutzen. Sensoren erfassen, wie viele Personen eine Fläche betreten und verlassen. Ein Display zeigt an, wie viele Personen sich auf der definierten Fläche aufhalten und warnt mit einem roten Signal, wenn eine festgelegte Personenzahl überschritten wird. Türen schließen sich in einer Kombination mit anderen Technologien automatisch. Wie bei einem Parkhaus wird der Zugang erst wieder freigegeben, wenn eine Person die Fläche verlassen hat.

Ihre Vorteile:

  • Häufige Aufenthaltsorte und genaue Zahlen der Kunden an diesen Orten sind feststellbar.
  • Durch die Zählung an Durchgängen sehen Sie, welche Bereiche von Kunden wie häufig frequentiert werden.
  • Sie wissen, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten der Besucherstrom wo wie gross ist.
  • Auf der Basis dieser Daten aus der Kundenzählung planen Sie den Einsatz Ihres Personals.
  • Die Daten geben Ihnen Aufschluss darüber, wie erfolgreich eine Werbemassnahme für ein bestimmtes Produkt, eine Marketing-Kampagne, eine Treuepunkt-Aktion und ähnliches ist.
  • Differenziert eingesetzte Technologie zur Kundenzählung verrät Ihnen, ob Ihre Kunden Waren eher oben oder unten aus dem Regal nehmen und welche Waren zu welcher Uhrzeit besonders begehrt sind. Sie können darauf reagieren und Ihre Produktplatzierung anpassen.
  • An welchem Standort läuft das Geschäft besser, wo schlechter? Vergleichen Sie die Anzahl der Kunden an den verschiedenen Standorten. Die Kundenzählung erlaubt Ihnen die personenbezogene Gegenüberstellung der Standorte.

Informationen verknüpfen

Einfachen Sensoren leisten die Personenzählung. Die Technik erlaubt, zwischen Kindern und Erwachsenen zu unterscheiden sowie zusammengehörende Gruppen wie beispielsweise Familien zu identifizieren. Um Ihre erhaltenen Informationen auszuwerten, vernetzen Sie die verschiedenen Sensoren über Schnittstellen mit einer Datenbank. Die Telsec ESS Schweiz AG stellt Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Unsere Softwarelösungen unterstützen Sie bei der effektiven Auswertung der gesammelten Informationen.

Branchen, in denen sich Kundenzählung lohnt

In diesem Sinne sind die individuellen Lösungen der Telsec ESS Schweiz AG in jeder Branche in der Schweiz sinnvoll und gut nutzbar. In manchen Branchen allerdings ist die Kundenzählung unverzichtbar. Zu diesen gehören vor allem Branchen, in denen Sicherheitskonzepte auf Grund der Personenzahl erstellt werden müssen. Dazu zählen beispielsweise Stadien, Messen und anderweitige Eventhallen. Auch öffentliche Verkehrsmittel benötigen diese Technologie unbedingt für die Optimierung ihrer Fahrpläne. Daneben ist eine Kundenzählung im Einzelhandel von besonderem Vorteil, um die oben genannte Conversion Rate zu erhöhen und Marketing-Massnahmen zu verbessern.

Kundenzählung zur Marketingoptimierung

Die Kundenzählung bietet interessante Möglichkeiten, Ihr Marketing zu optimieren. Durch die Auswertung von Besucherströmen können Sie Ihr Angebot besser auf die Interessen Ihrer Kunden anpassen. Dadurch profitiert nahezu jede Branche in der Schweiz von der Kundenzählung.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch!

Artikel teilen: