Die Corona-Hygieneregeln im Alltag einzuhalten ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit, auch in Unternehmen. Doch es gibt noch mehr, was Sie zum Schutz Ihrer Mitarbeiter, Kunden oder Besucher tun können: Installieren Sie ein Fieberscreening-System. Fieberscreening ist eine effiziente Methode, um infizierte Personen innerhalb einer Gruppe von Menschen zu identifizieren und Infektionsketten zügig zu unterbrechen. Besonders Orte, an denen viele Menschen zusammenkommen, profitieren von einer Thermallösung als zusätzlicher Schutzmassnahme. Solche Orte sind beispielsweise Schulen, Krankenhäuser, Märkte, Unternehmen oder Flughäfen.
Mittlerweile haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Systemen zur Fieber-Detektion. Doch hinsichtlich Zuverlässigkeit und Präzision gibt es teils erhebliche Unterschiede. Wir sagen Ihnen, worauf Sie bei einer Thermallösung unbedingt achten sollten.
Fieberscreening: auf die Effizienz kommt es an
Eine Thermallösung nutzt Ihnen nichts, wenn sie die Körpertemperatur nicht möglichst präzise erfasst. Entscheiden Sie sich daher für eine Wärmebildkamera mit Infrarot-Technologie. Ein solcher Temperaturkollektor ist hochpräzise und misst die Körpertemperatur mit einer maximalen Abweichung von +/- 0.3 Grad. Zudem erfolgt die Fieber-Detektion in unter 1 Sekunde, sodass Sie schnell reagieren können. Selbst bei Dunkelheit oder schlechten Lichtverhältnissen arbeitet eine solche Wärmebildkamera zuverlässig und liefert verlässliche Fieberscreening-Ergebnisse.
Ein weiteres Plus einer Infrarot-Thermallösung ist die kontaktlose Messung der Temperatur. Um die Körpertemperatur einer Person zu ermitteln, führt die Wärmebildkamera ein Fieberscreening an der Stirn durch. Sie benötigen kein zusätzliches Personal und müssen sich nicht um die Desinfektion eines Fieberthermometers kümmern. Das LCD-Fieberscreening funktioniert in Abständen von 0.5 bis 1.5 m.
Künstliche Intelligenz für Ihr Corona-Hygienekonzept
Ein präzises Fieberscreening-System erkennt Wärmequellen, die nicht menschlich sind. Sollte sich im Messbereich beispielsweise eine dampfende Tasse Kaffee oder ein Heizkörper befinden, identifiziert die Künstliche Intelligenz diese zuverlässig und liefert keine verfälschten Messdaten. Zudem realisiert eine hochwertige Anlage zur Fieber-Detektion, wenn ein Gesicht mit einer Maske bedeckt ist – und misst die Temperatur der betreffenden Person. Fehlerquellen werden dank Künstlicher Intelligenz auf ein Minimum reduziert, und der erweiterte Infektionsschutz ist auch unter komplexeren Umgebungsbedingungen umsetzbar.
Keine Angst vor der neuen Technik
Moderne Fieberscreening-Systeme sind kinderleicht zu bedienen. Auch für die Auswertung der Daten müssen Sie kein Informatik-Studium absolviert haben. Dank «smart technology» können Sie sich schnell und einfach in der Software registrieren. Zudem ist es möglich, auf verschiedene Arten auf Ihre Thermallösung zuzugreifen. Überprüfen Sie die Fieber-Detektion beispielsweise mittels einer App. Auch die Web-Konfigurationen lassen sich unkompliziert und bequem durchführen. Selbstverständlich werden die gewonnenen Daten verschlüsselt. Und: Bei Bedarf können Sie Ihre Thermallösung in Ihr internes Netzwerk einbinden.
Zuverlässiges Fieberscreening mit der Thermallösung von Dahua
Die Telsec hält aktuell das Fieberscreening-System des chinesischen Anbieters Dahua für die beste Lösung am Markt. Die Wärmebildkamera kommuniziert mit einem sogenannten Blackbody, der sich in ihrem Sichtfeld befindet. Dieser Blackbody übermittelt kontinuierlich eine Referenz-Temperatur. Auf diese Weise kalibriert sich die Kamera regelmässig und liefert stets präzise Messwerte. Eine sinnvolle Ergänzung zu dieser Basisausstattung ist ein kompakter Server zur Datenspeicherung sowie ein Gerät zur Videoaufzeichnung. Dieses meldet zudem, wenn ein Gesicht teilweise mit einer Maske bedeckt ist. In der Pekinger Metro und am Bahnhof von Shanghai – aber auch in renommierten Hotels und Betrieben in der Schweiz – wird das Fieberscreening-System von Dahua seit geraumer Zeit erfolgreich eingesetzt.
Sie möchten mehr über Fieber-Detektion und Thermallösungen erfahren? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit einem unserer Experten. Wir klären Sie umfassend über die Möglichkeiten zum Fieberscreening auf und entwickeln für Sie eine passgenaue Lösung.