In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass wir uns unserem Einfluss auf die Umwelt bewusst sind. Auch als Retailer haben Sie die Möglichkeit, Ihren Teil durch die Nutzung von energieeffizienten Produkten beizutragen. Diese sind zudem auch hervorragend dafür geeignet, um den aktuell steigenden Energiepreisen entgegenzuwirken. Genau dafür wurde der Green Mode der Cross Point Warensicherung konzipiert, damit Sie bei der Artikelüberwachung Energie und Geld sparen können. Hier erfahren Sie alles, was Sie darüber wissen sollten.
Was ist der Green Mode der Cross Point Warensicherung?
Mit der Cross Point Warensicherung für die Artikelüberwachung können Sie sich vor Diebstählen schützen. Der Green Mode hilft dabei, die Energiekosten so gering wie möglich zu halten. Konkret bleiben die elektronischen Platinen in den Antennen eingeschaltet, doch die stromverbrauchenden Schaltkreise werden abgeschaltet. Während dadurch die Etikettenerkennung deaktiviert wird, können mit dem optional integrierten CUSTOMER COUNTING Besucher weiterhin erkannt und gezählt werden. Um den Green Mode verwenden zu können, muss in Ihrem Shop ein CrossCONNECT Access Point installiert sein.
Wie kann der Green Mode der Artikelsicherung von Cross Point helfen, Energiekosten zu sparen?
Mit dem Green Mode können Sie bei der Artikelsicherung bis zu 90 Prozent der Energiekosten sparen. Sie können festlegen, zu welchen Zeiten die Cross Point Warensicherung in den energiesparenden Green Mode übergehen soll. Wenn also Ihr Geschäft ausserhalb der Öffnungszeiten oder an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist, bleibt auch Ihr System ausser Betrieb.
Bei einem herkömmlichen AM-System liegt der Energieverbrauch jährlich bei ungefähr 310 kWh. Mit dem System der Cross Point Warensicherung liegt er dagegen durchschnittlich bei etwa 90 kWh und mit dem Green Mode bei nur 62 kWh pro Jahr. Wenn Sie demnach drei Geschäfte mit jeweils zwei Antennen besitzen, liegt der Verbrauch mit dem herkömmlichen System bei 1860 kWh, während er mit dem Green Mode nur 372 kWh beträgt – 80 Prozent weniger!
Wie einfach ist es, den Green Mode der Artikelüberwachung von Cross Point zu implementieren?
Für den Green Mode der Cross Point Warensicherung ist keine spezielle Ausrüstung oder Verkabelung notwendig. Sie müssen lediglich nur die Software installieren und schon ist Ihr System bereit. Für bestehende Warensicherungssysteme von Cross Point ist die Installation komplett kostenlos. Der Green Mode der Artikelüberwachung von Cross Point ist somit eine erschwingliche und benutzerfreundliche Lösung.
Fazit
Der Green Mode der Cross Point Warensicherung ist eine grossartige Möglichkeit, um Energiekosten zu sparen, ohne die Artikelüberwachung deaktivieren zu müssen. Die Implementierung ist dabei schnell und einfach erledigt und eine spezielle Ausrüstung oder Verkabelung ist nicht notwendig. Der Green Mode ist genau das Richtige, wenn Sie der Umwelt etwas Gutes tun und dabei Geld sparen möchten.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer freundlichen und kompetenten Mitarbeiter.