Sicherheits-Checkliste für die Ferien: So schützen Sie Ihr Haus, auch wenn Sie nicht da sind

Es ist wieder so weit: Die Sommerferien starten und die nächste Reise steht an. Doch welche Sicherheitsvorkehrungen sollten Sie treffen, um Ihr Haus während Ihrer Abwesenheit zu schützen? Mit unserer Sicherheits-Checkliste für die Ferien wollen wir Ihnen dabei helfen. So können Sie Ihre Immobilie schützen und ganz entspannt in den Urlaub fahren.

Anwesenheit vortäuschen

Der erste Punkt auf der Sicherheits-Checkliste für die Ferien ist, die eigene Anwesenheit während der Abwesenheit vorzutäuschen. Denn wenn es so aussieht, als wäre offensichtlich niemand zu Hause, wittern Einbrecher schnell ein leichtes Ziel.

Gute Hilfsmittel, um diesen Punkt der Sicherheits-Checkliste für die Ferien zu erfüllen, sind Zeitschaltuhren und SMART HOME Devices. Mit einer Zeitschaltuhr lassen sich zum Beispiel die Rollos zu bestimmten Zeiten hoch- und runterfahren. Mit Ihrem SMART HOME Device können Sie weiterhin, wie gewohnt aus der Ferne, Ihren Alltag vortäuschen, indem Sie beispielsweise das Licht am Abend einschalten, Markisen ausfahren oder den Rasensprenger seine Arbeit erledigen lassen.

Ein voller Briefkasten und ein aktivierter Anrufbeantworter lassen ebenfalls eine Abwesenheit vermuten. Lassen Sie den Briefkasten deshalb am besten hin und wieder leeren und deaktivieren Sie den AB. Senden Sie ausserdem keine Urlaubsgrüsse online – zumindest nicht, bevor Sie wieder zurück sind.

Nummer 2 auf der Sicherheits-Checkliste für die Ferien: Wertgegenstände sicher verstauen

Es ist keine gute Idee, Wertgegenstände an Orten zu verstecken, an die jeder schnell denkt. Erfahrene Einbrecher kennen die gängigen Verstecke genau und werfen mit Sicherheit auch einen Blick unter das Bett oder in den Spülkasten der Toilette.

Um diesen Punkt der Sicherheits-Checkliste für die Ferien abzuhaken, sollten Sie Ihre Wertgegenstände in einem Tresor verstauen. Ein professioneller Tresor mit genügendem Sicherheitsstandard, der im besten Fall auch vom Versicherungsschutz abgedeckt wird, ist für Ihre Wertsachen ein optimaler Stauraum. Wir empfehlen Tresore von der Marke WALDIS, die Ihren Gütern mit höchster Qualität den grösstmöglichen Schutz bieten.

Notfalls haben Sie auch die Möglichkeit, für die Zeit Ihrer Abwesenheit ein externes Schliessfach anzumieten, um diesen Punkt der Sicherheits-Checkliste für die Ferien zu erfüllen.

Ausführlicher Sicherheitscheck vor der Abreise

Als Drittes steht auf unserer Sicherheits-Checkliste für die Ferien ein ausführlicher Sicherheitscheck vor der Abreise auf dem Plan. Prüfen Sie hierzu zunächst Tür- und Fenstersicherung für mögliche Versicherungsfälle. Aktivieren Sie die Alarmanlage und die Videoüberwachung, wenn Sie diese nicht über ein Smart-Gerät aus der Ferne steuern können.

Bringen Sie zur Umsetzung dieses Punkts der Sicherheits-Checkliste für die Ferien am besten auch Sicherheitsschlösser an Türen an und lassen Sie keine versteckten Schlüssel oder teuren Gegenstände im Garten liegen.

Stellen Sie zudem alle Geräte aus und weihen Sie einen vertrauenswürdigen Nachbarn in Ihre Pläne ein. Ein Nachbar mit offenen Augen und Ohren hilft dabei, einen Einbruch zu verhindern. Wenn Sie gute Gründe dafür haben, können Sie ihm auch einen Ersatzschlüssel zukommen lassen.

Fazit zur Sicherheits-Checkliste für die Ferien

Mit der abgearbeiteten Sicherheits-Checkliste für die Ferien lässt sich die Urlaubszeit besser geniessen. Sie haben noch kein «smartes» Sicherheitssystem oder einen fachmännischen Tresor? Dann zögern Sie nicht: Ohne Sorgen im Gepäck erleichtern Sie Ihre Reisen um ein Vielfaches!

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer freundlichen und kompetenten Mitarbeiter.

Artikel teilen: